Oder: warum KI aus dem Retail Bereich nicht mehr wegzudenken ist!
Ein im Laden funktionierendes WLAN ist der am häufigsten ausgedrückte Kundenwunsch von Verbraucher*innen, so der IT-Branchenverband Bitkom. Weiter, so Bitkom, gibt es zahlreiche Wünsche von Verbraucher*innen, die auf genau diesem Dienst aufbauen: Navigations-Apps, Produktinformationen oder Echtzeitinformationen über den Warenbestand, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Der Kunde ist König; nichtsdestotrotz bieten aktuell nur 2 von 3 Läden ein Kunden-Wi-Fi an. Dies sollten Sie sich als Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern machen und hier nicht nur auf irgendein Wi-Fi bauen, sondern das erste KI-gestützte Wi-Fi, das der Markt uns bietet.
Die Cloud-basierte Mobility-Lösung von Mist bringt so viele Vorteile mit sich, dass wir uns hier auf die prägnantesten beschränken und Ihnen anhand unseres kürzlich abgeschlossenen Projektes in einem der größten Outlet Center Europas die Vorteile aufzeigen möchten – die gesamte Lösungsgeschichte finden Sie rechts im Kasten für Sie als Download.
Vorteile der Cloud-basierten Mobility Lösung von Mist Systems
- Standortbasierte Dienste durch Access Points mit Wi-Fi und/oder Bluetooth LE
- Flächendeckendes Wi-Fi mit nahtlosem Roaming in Stores, Außenbereichen und Garagen
- Einfache Administration, proaktive Fehleranalyse und Funknetzoptimierung durch KI-basierte Handlungsempfehlungen
- Location-based Services zur Neukundengewinnung, Versand von Push-Nachrichten mit Sonderangeboten / -Rabatten oder Kundenbindungsmaßnahmen mit persönlicher Ansprache
- Genaue Laufweganalysen der Kunden zur optimalen Ausgestaltung der Ladenfläche
- Keine physische, sondern softwaregesteuerte Konfiguration der Access Points durch Einsatz der patentierten, virtuellen Bluetooth-LE Technologie (vBLE)